São Luís
Die historische Altstadt von São Luís weiss mit seinen Kopfstein-gepflasterten Gassen und Strassen sowie den pastellfarbenen Kolonialhäusern zu bezaubern. Eine vermehrte Anzahl der Gebäude ist zwischenzeitlich restauriert, viele befinden sich jedoch noch immer in einer Art tropischen Verfalls, auch wenn bereits über eintausend von der Unesco als Welterbe gelistet sind. Stellt man sich eine Mixtur der kolonialen Altstädte Havannas, Salvador da Bahia und Olinda vor, so liesse sich in etwa das historische Zentrum São Luís beschreiben. Eine charmante Altstadt mit einzigartiger Atmosphäre, die sich überdies mit einer der höchsten Dichte an Museen, Galerien und Kunsthandwerksläden im Nordosten Brasiliens rühmt.
Aber Maranhãos Hauptstadt hat mehr zu bieten als nur sein koloniales Zentrum. So ist São Luís nicht nur die Reggae-Hauptstadt Brasiliens, das Nachtleben ist im wörtlichsten Sinn heiss und schwül. Es gibt eine lebhafte Strandszene und überdies beheimatet die Stadt die aussergewöhnlich bunten Bumba Meu Boi Feierlichkeiten, die sich jährlich im Juni und Juli abspielen.
São Luís ist im übrigen die einzige Stadt Brasiliens, die von den Franzosen gegründet wurde (im Jahre 1612). Seitdem wurde die Stadt erst an die Niederländer und schliesslich an Portugal weiter gereicht. Bekannt für seine portugiesischen Kacheln, ist der Hauptwirtschaftsfaktor heutzutage vor allem der Hafen, von wo aus Eisenerz und Aluminium exportiert werden.
Auch wenn die Stadt noch immer etwas abseits der ausgetretenen Massentourismuspfade liegt, so hat sich in den letzten Jahren doch langsam etwas getan hinsichtlich der Besuchszahlen in- und ausländischer Touristen.
Tipp: Verbringen Sie hier zwei Tage / Nächte, im Idealfall zwischen Donnerstag und Samstag, um das Nachtleben in São Luís Straßen zu erleben.