Willkommen in Atins!
Umschlossen von den Dünen des Lençóis Maranhenses Nationalpark, dem Mündungsgebiet des Rio Preguiças, einem kleinen Zubringerfluss namens Igarapé sowie der Atlantikküste liegt Atins, ein Örtchen vollkommener Ruhe und Glückseligkeit geprägt durch einen ursprünglichen und einfachen Lebensstil. Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage wird Atins auch gerne „die Insel“ genannt, jedenfalls fühlt es sich so an.
In Atins finden sich keine Straßen oder befestige Wege; das Leben spielt sich hier wie in einem großen Sandkasten ab. Mobilfunkempfang und Internet-Verbindung sind nur bedingt verfügbar und Elektrizität gibt es auch erst seit ein paar Jahren. Kreditkarten werden soeben erst in einigen vereinzelten Restaurants und Pensionen akzeptiert. Weit abseits der hastigen Welt unserer westlichen Zivilisation bietet Atins endlose Dünen, Sandstrände so weit das Auge reicht, warmes flaches Wasser, im Winde schaukelnde Palmen und eine konstant wohltuende Meeresbrise.
Als Destination für den abenteuerlichen Reisenden eignet sich Atins aufgrund seines direkten Zugangs zu Nationalpark und Meer als das ideale Basislager, um den berühmten Lençóis Maranhenses zu erkunden. Mit seinen riesigen Flachwasserlagunen und stetig diagonal-auflandigen Winden von 15-30 Knoten gilt Atins zudem als absoluter Geheimtip für Kiteboarder aller Klassen.
Die neuesten Videos
Aus dem Blog!
-
Viagens Cine visitou Atins: vídeo maravilhoso que explica tudo
Os dois blogueiros de viagem Fábio e Cleber nos encantam desde 2012 com seus relatórios e histórias de viagens tanto
Mehr > -
Reisemagazin Grenzenlos berichtet zu Atins
Das deutsche Reisemagazin “Grenzenlos” kam Brasilien’s Nordosten, die “Route de Emoções”, die Lençóis Maranhenses und Atins besuchen. Die Episode wurde
Mehr > -
Avengers – Infinity War: Scenes of planet Vormir shot in the Lençóis Maranhenses
Unique locations were used across numerous countries as inspiration for some of the alien planets that audiences can see in
Mehr > -
Reportagem do Globo da Rota das Emoções
O Globo viajou a Rota das Emoções, roteiro turístico que passa por três estados limítrofes no Nordeste brasileiro: Maranhão, Piauí
Mehr >